
tediro
Die tediro GmbH entwickelt eine mobile Robotik-Plattform für Therapie- und Diagnostik in medizinischen Einrichtungen. Erstes Produkt ist ein autonomer Assistenz-Roboter. Dieser begleitet Patienten nach Hüft- oder
Die tediro GmbH entwickelt eine mobile Robotik-Plattform für Therapie- und Diagnostik in medizinischen Einrichtungen. Erstes Produkt ist ein autonomer Assistenz-Roboter. Dieser begleitet Patienten nach Hüft- oder
Die Robust AO GmbH (Robust Adaptive Optics) entwickelt und vertreibt unter der Marke Zwobbel® schnelle Z‑Achsen für die Hochgeschwindigkeits-Lasermaterialbearbeitung. Der Zwobbel® kann als Plug’n’Play-Lösung ein
Das Unternehmen entwickelt und fertigt Geräte und Sensoren zum Messen und Prüfen von Drücken, Temperatur, relativer Feuchte und CO2 und bietet daraus abgeleitet elektronische Steuerungen
Quantum Optics Jena ist ein Pionierunternehmen in der bevorstehenden Quantenrevolution und entwickelt und produziert Hochleistungs-Photonenquellen und quantenoptische Systeme für die Quantum Key Distribution (QKD). Darüber
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt verschiedene Hardwareprodukte in Kombination mit geeigneter Software, um die Sicherheit der individuellen Mobilität, insbesondere beim Fahrradfahren zu erhöhen. Die Dashbike
PreciPoint steht für Innovationen auf dem Gebiet der Mikroskopie und Mikropositionierungssysteme. Die vielfältigen Kompetenzen reichen von optischen, mechanischen und elektronischen Komponenten bis hin zur Software.
Energiefilter für die Ionen-Implantation bei der Herstellung von Silizium-Wafern.
siOPTICA entwickelt und vertreibt innovative optische Lösungen für Sichtschutz- und Sicherheitsanwendungen. Firmenziel ist es, der Marktführer im Bereich eingebauter Lösungen für „Sichtschutz auf Knopfdruck“ (Privacy
Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den Sparten Laser, Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung/Zivile Systeme aktiv.