Datenschutz-Information
Dr. Jörn Voßbein
Externer Datenschutzbeauftragter
Otto-Hausmann-Ring 113
42115 Wuppertal
datenschutz.bm‑t[at]uimc.de
+49 (0) 202 – 946 7726 200
www.UIMC.de
Inhaltsübersicht
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir haben einen fachkundigen und zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Die externe Datenschutzbeauftragung wird von der UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG wahrgenommen.
Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren.
I. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Sollten wir auf der Internetpräsenz z. B. im Rahmen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung/Registrierung personenbezogene Daten abfragen (wie beispielsweise Name, Anschrift, E‑Mail-Adresse oder Firma), erfolgt dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Eine Kontaktaufnahme ist auch über die bereitgestellte E‑Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E‑Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E‑Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Informationen nutzen wir zu eigenen geschäftlichen Zwecken (wie dem Versand der angeforderten Materialen/Informationen und der geschäftlichen Konversation).
Die im Rahmen der Übersendung einer E‑Mail übermittelten personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Eine einmal erteilte Einwilligung – zum Beispiel zum Zwecke der Zusendung eines Newsletters oder anderer interessanter Informationen aus unserem Hause – können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen. Hierzu können Sie die E‑Mail-Adresse ›info@bm‑t.de‹ oder einen anderen innerhalb des Newsletters genannten Weg nutzen.
II. Kommunikation
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
III. Cookies
Diese Seite verzichtet weitestgehend auf die Verwendung von „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer aus technischen Gründen gespeichert werden, um Funktionalitäten wie das Login im Backend (bis zum Schließen des Browserfensters) sicher zu stellen oder ihre Entscheidungen wie das Absenden der Newsletteranmeldung (für 2 Jahre) oder Deaktivieren der Newsletteranmeldung (für 2 Wochen) bzw. das Akzeptieren der Cookie-Information (für 1 Monat) bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Dies kann ggf. zu funktionalen Einschränkungen führen.
IV. Protokollierung
Bei jedem Zugriff auf die Internetpräsenz werden Protokolle zu statistischen Zwecken erstellt und verarbeitet, wobei der einzelne Benutzer hierbei anonym bleibt:
- Referrer (Seite, von deren Link Sie zu dieser Internetpräsenz gelangt sind)
- Suchbegriffe (bei Suchmaschinen als Referrer)
- IP-Adresse wird zur Erkennung von Hackerangriffen und zur Fehlersuche gespeichert
- Browsertyp und ‑Version sowie Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt auf die Seiten
Die genannten Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Internetpräsenz,
- Gewährleistung einer möglichst fehlerfreien Nutzung unserer Internetpräsenz,
- Auswertung der Systemsicherheit und ‑stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden umgehend gelöscht, wenn sie zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach zwei Monaten.
V. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig [wie z. B. auf Basis des Artikel 6 DSGVO] und/oder erforderlich ist. Teilweise setzen wir Dienstleister für die gesetzlich vorgesehene Auftragsverarbeitung von Daten ein; so wird die Internetseite bei Host Europe GmbH gehostet und von XP.DT gepflegt. Die volle Verantwortung für die Datenverarbeitung verbleibt hierbei bei uns. Des Weiteren nutzen wir zum Teil Plugins weiterer Anbieter auf unserer Internetpräsenz; näheres finden Sie weiter unten.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir zu oben genannten Zwecken Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch an andere Gesellschaften innerhalb unseres Verbunds (Thüringer Aufbaubank) weitergeben. Der Datentransfer findet auf Basis eines berechtigten Interesses statt, um Ihnen ein ganzheitliches Angebot unserer Leistungen anbieten zu können.
VI. Haftung für eigene Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
VII. Haftung für Links (Inhalte fremder Anbieter)
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (»Links«) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Auf deren Inhalt haben wir keinen Einfluss; für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
VIII. Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Investee-Partner
Informationsblatt Investee-Partner (PDF, 64 KB)
IX. Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten der sonstigen Geschäfts- und Netzwerkpartner
Informationsblatt sonstige Geschäfts– und Netzwerkpartner (PDF, 63 KB)
X. Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren
Informationsblatt Bewerber (PDF, 64KB)
XI. Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Newsletter-Abonnements
Informationsblatt Newsletter (PDF, 61 KB)
XII. Rechte der Betroffenen
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
XIII. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
XIV. Fragen
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
XV. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Siehe Kontaktdaten am Seitenfanfang
Datenerfassung aufgrund der Nutzung externer Services
Google Maps
Zur Anzeige von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen nutzen wir ggf. Google Maps. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.Diese Seiten werden Ihnen entsprechend kenntlich gemacht.
Durch die Nutzung dieses Services erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der dabei erhobenen sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html [externe Seite].
Google Fonts
Unsere Website nutzt auf allen Seiten Google Fonts. Google Fonts stellt Schriftarten effizient bereit, sodass wir dem Text unserer Website ein einheitliches Aussehen geben und die Seite schnell ausliefern können – unabhängig davon, welchen Browser Sie installiert haben und welches Betriebssystem Sie nutzen. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (Google). Durch die Nutzung von Google Fonts können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google in den USA übertragen werden.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Die Schriftart wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Betriebssystem oder einem geeigneten Browser-AddOn Verbindungen zu fonts.googleapis.com blockieren lassen. In diesem Fall könnte es aber sein, dass die Nutzung unserer Website erschwert ist.
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google, Ihre diesbezüglichen Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ [externe Seite].
Webanalyse durch Matomo (derzeit deaktiviert)
Auf unserer Website werden unter Einsatz der Webanalyse-Software Matomo (www.matomo.org) [externe Seite] auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet. Hierzu werden keine Cookies eingesetzt. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf den Servern eines Auftragsverarbeiters verarbeitet.
Die gewonnen Informationen aus den pseudonymen Nutzerprofilen können nicht dazu benutzt werden, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie in Ihrem Browser das Speichern von Trackingdaten deaktivieren („Do not Track“). Unsere Matomo-Installation wird dann auch keine pseudonymen Nutzerdaten von Ihnen speichern.
Facebook (Teilen-Button)
Unsere Internetpräsenz ermöglicht das „Teilen“ von Inhalten auf Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Erst beim Anklicken des Buttons auf der jeweiligen Seite unserer Internetpräsenz wird an Facebook übermittelt, welchen Inhalt unserer Internetseite Sie teilen möchten und mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Sofern Sie als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, wird dies Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zugeordnet. Weitere Information zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/policy.php [externe Seite].
Diese Internetpräsenz erlaubt das Teilen von Inhalten im Netzwerk LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Erst beim Anklicken des Buttons auf der jeweiligen Seitewird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den »Recommend-Button« von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy [externe Seite]
Unsere Webseite erlaubt das Teilen von Inhalten im Netzwerk XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29–32, 20354 Hamburg, Deutschland. Erst beim Anklicken des Buttons auf der jeweiligen Seitewird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection [externe Seite]
Unsere Website erlaubt das Teilen von Inhalten mittels des Dienstes Twitter. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Erst beim Anklicken des Buttons auf der jeweiligen Seite werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy [externe Seite]. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: http://twitter.com/account/settings [externe Seite] ändern.
YouTube
Unsere Webseite bindet punktuelle Videoinhalte der von Google betriebenen Seite YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy [externe Seite]
Vimeo
Wir nutzen für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter Vimeo. Vimeo wird betrieben von Vimeo, LLC mit Hauptsitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011.
Auf einigen unserer Internetseiten binden wir Videoinhalte des Anbieters Vimeo ein. Wenn Sie die mit einem Vimeo-Video versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt und das Video dargestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung der Inhalte wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von Vimeo löschen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy [externe Seite].