An der Pastarie GmbH, die im Dezember 2010 von Daniel Schneider und Hans C. Marcher in Erfurt gegründet wurde, beteiligte sich nun der von der bm‑t beteiligungsmanagement thüringen gmbh gemanagte Thüringer Gründerfonds mit einem 6‑stelligen Betrag. Damit wurde eine wichtige Anschubfinanzierung zum weiteren Wachstum bereitgestellt.
Personelles Wachstum und Ausbau der Marketingaktivitäten
Mit der Beteiligung des Thüringer Gründerfonds an Pastarie stehen dem Unternehmen Finanzmittel zum Ausbau von Personal und vor allem für weitreichende Marketingaktivitäten zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch die finanzielle Unterstützung des Thüringer Gründerfonds die Möglichkeit haben, das Potential unseres Unternehmens auszuschöpfen. Mit der bm‑t haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir auch strategisch gemeinsam planen können.“, so der Pastarie-Geschäftsführer Daniel Schneider.
Die Pastarie hat in den ersten 1 ½ Jahren seit Gründung bereits schwarze Zahlen geschrieben und bemerkenswerten Bekanntheitsgrad erlangt. Mit Kunden im gesamten Bundesgebiet, aber auch über deutsche Grenzen hinaus, konnten bisher nicht nur Endkunden, sondern auch zahlreiche B2B-Kunden mit individuellen Pastakreationen beliefert werden. Damit liegt Pastarie voll im Trend des Mass Customization Food.
In drei einfachen Schritten kann der Kunde unter www.pastarie.com aus sorgfältig ausgewählten Biozutaten seine eigene Pasta kreieren und direkt online bestellen.
Über Pastarie
Pastarie® – www.meinepasta.com ist ein Start-up der beiden Gründer Daniel Schneider (30) und Hans C. Marcher (40). Beide sind erfahrene Gründer und zugleich Pastaliebhaber. Pastarie bietet individuelle Pasta im Online-Shop unter www.pastarie.com an. Der Sitz des Unternehmens ist in Erfurt, wo die individuelle Pasta auch hergestellt wird.
Über bm‑t
Die bm‑t beteiligungsmanagement thüringen gmbh mit Sitz in Erfurt ist eine Tochter der Thüringer Aufbaubank. Die Managementgesellschaft verwaltet sechs Beteiligungsfonds mit einem Kapital von ca. € 230 Mio. Derzeit werden durch die bm‑t rund 50 Beteiligungen an Unternehmen in Thüringen betreut.
Der Thüringer Gründerfonds (ThGF)
Der 2011 gegründete Beteiligungsfonds soll Existenzgründungen und innovative Jungunternehmen im Technologiebereich unterstützen. Sie können bis zu 500.000 Euro als wirtschaftliches Eigenkapital erhalten. Voraussetzung für eine Beteiligung durch den ThGF ist neben einem wirtschaftlich und unternehmerisch überzeugenden Konzept der Sitz des Unternehmens in Thüringen. Der ThGF wird von der bm‑t gemanagt.
Pressekontakte
bm‑t beteiligungsmanagement thüringen gmbh
Cornelia Böse
Gorkistraße 9
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 7447 606
Fax: +49 (0) 361 7447 635
www.bm‑t.com
Pastarie GmbH
Daniel Schneider
Email: schneider@pastarie.com
Telefon: +49 (0) 361 66 09 442
Internet: www.pastarie.com / www.meinepasta.com