Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat am 9.3.2015 den 20. Thüringer Forschungspreis an vier Institute aus Jena und Bad Langensalza verliehen. Den mit 15.000 Euro dotierte Transferpreis für wissenschaftliche Leistungen mit besonderer wirtschaftlicher Relevanz erhielt die gemeinsame Forschungsarbeit des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (IPHT) Jena und der FBGS Technologies GmbH. Das Team hat ein Verfahren entwickelt, mit dem optische Glasfasern mit Sensoreigenschaften – etwa zur Messung von Temperatur und Dehnung – ausgestattet werden können, ohne dass sich dabei – wie bei den bisherigen Herstellungsmethoden – die mechanischen Eigenschaften (insbes. die Festigkeit) der Glasfaser verschlechtern.