
Leapter erhält € 2 Mio. Pre-Seed-Finanzierung für KI-Software-Coding-Plattform für Unternehmensanwendungen
Leapter erhält € 2 Mio. Pre-Seed-Finanzierung für KI-Software-Coding-Plattform für Unternehmensanwendungen
Leapter erhält € 2 Mio. Pre-Seed-Finanzierung für KI-Software-Coding-Plattform für Unternehmensanwendungen
Die Perceptec GmbH aus Jena entwickelt innovative auf Software basierende Sehtests und hat nun erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde im mittleren sechsstelligen Bereich mit den Investoren bm|t und der Sparkasse Jena-Saale-Holzland abgeschlossen.
bm|t, TGFS und weitere Investoren investieren in die Zepta Technologies GmbH, einer Ausgründung aus dem BASF-Chemovator und spezialisiert auf digitale Lösungen und Nachhaltigkeit in der Schädlingsbekämpfung.
Die DeepEn GmbH, ein Pionier in der holographischen Endoskopie, hat erfolgreich eine siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde mit den Investoren bm|t, MBG Thüringen und der Sparkasse Jena-Saale-Holzland abgeschlossen.
FluIDect GmbH erhält Seed-Finanzierung der bm|t, der b.value AG sowie der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.
Im Jahr 2022 sicherten sich 32 Investee-Partner der bm|t über 90 Millionen Euro an Eigen- und Mezzanine-Kapital. Außerdem realisierte die bm|t zwei hervorragende Exits, die in Summe ca. EUR 15 Mio. einbrachten.
Coachwhisperer, welches eine All-in-One Lösung für die Trainingsoptimierung im Sport entwickelt, hat eine Seed-Finanzierung in siebenstelliger Höhe abgeschlossen.
Evonik erweitert mit der Übernahme von JeNaCell sein Portfolio an Biomaterialien für die Medizintechnik JeNaCell wird mit der Unterstützung von Evonik das volle Potential seiner
Das FinTech-Unternehmen ucandoo revolutioniert den Markt der Reisefinanzierungen Das Erfurter Unternehmen ucandoo hat eine Finanzierung im einstelligen Millionenbereich vom Lead-Investor bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh und
Auf Basis proprietärer epigenetischer Biomarker entwickelt die oncgnostics GmbH molekulare Tests, die verbesserte Krebsdiagnostik ermöglichen. Eine 2012 geschlossenen Seed-Finanzierungsrunde mit dem High-Tech-Gründerfonds (HTGF) und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) hat es der Ausgründung aus dem Universitätsklinikum Jena ermöglicht, ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und 13485 einzuführen und ihren ersten Test GynTect® für eine zuverlässige Diagnostik von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) und dessen Vorstufen zu entwickeln. Nun hat oncgnostics eine Finanzierungsrunde A in siebenstelliger Höhe mit der bm|t beteiligungsmanagement thüringen GmbH als Leadinvestor sowie der Sparkasse Jena-Saale-Holzland und Anastasia Zepik als weitere neue Investoren geschlossen. Die bisherigen Investoren HTGF und STIFT haben sich an der Finanzierungsrunde ebenfalls beteiligt. Mit der Serie A‑Finanzierung wird nun GynTect® als Diagnostik-Test für Europa zugelassen und erfolgreich im Markt platziert.