1. Juli 2025 Thüringen startet Mittelstands-Fonds Thüringen II für etablierte, mittelständische Unternehmen

Zusätz­li­cher Rücken­wind für die Thü­rin­ger Wirt­schaft: Der Mit­tel­stands-Fonds Thü­rin­gen II (MFT II) unter­stützt eta­blierte, mit­tel­stän­di­sche Thü­rin­ger Unter­neh­men bei der Stär­kung der Eigen­ka­pi­tal­ba­sis für ein wei­te­res Unter­neh­mens­wachs­tum oder bei der Erschlie­ßung neuer Märkte. Dane­ben steht der Fonds auch für Nach­fol­ge­re­ge­lun­gen, zum Bei­spiel im Rah­men eines Manage­ment Buy-Outs (MBO), Manage­ment Buy-Ins (MBI) oder für Aus­glie­de­run­gen (Spin-Offs / Carve-Outs) zur Ver­fü­gung. Ange­spro­chen sind pro­fi­ta­ble, wachs­tums­starke und inno­va­tive Unter­neh­men ab einem Alter von fünf Jah­ren und einem Min­dest­um­satz von zwei Mil­lio­nen Euro.

„Mit dem neuen Mit­tel­stands-Fonds wol­len wir die Thü­rin­ger Wirt­schaft bei der Finan­zie­rung von drin­gend not­wen­di­gen Wachs­tums- und Moder­ni­sie­rungs­in­ves­ti­tio­nen unter­stüt­zen“, sagt Colette Boos-John, Thü­rin­ger Minis­te­rin für Wirt­schaft, Land­wirt­schaft und Länd­li­chen Raum. Eigen­ka­pi­tal erleich­tere den Zugang zu Kre­di­ten und damit zur Finan­zie­rung von Inves­ti­tio­nen. „Des­halb haben wir als Lan­des­re­gie­rung den MFT II auf den Weg gebracht. Ich freue mich, dass wir jetzt mit der Umset­zung star­ten können.“

Der Mit­tel­stands-Fonds Thü­rin­gen II wird von der bm‑t betei­li­gungs­ma­nage­ment thü­rin­gen gmbh (bm|t) ver­wal­tet. „Der Fonds für die Spät­pha­sen­fi­nan­zie­rung wird zunächst mit einem Volu­men von 20 Mil­lio­nen Euro aus­ge­stat­tet und ergänzt unser vor­han­de­nes Fonds-Spek­trum“, fasst Katja Butz­mann, kom­mis­sa­ri­sche Geschäfts­füh­re­rin der bm|t, zusam­men. Der MFT II kann offene und stille Betei­li­gun­gen bis maxi­mal fünf Mil­lio­nen Euro pro Ziel­un­ter­neh­men ein­ge­hen und hat einen Inves­ti­ti­ons­ho­ri­zont von fünf bis zehn Jahren.

Alle Infor­ma­tio­nen zum neuen Fonds sind hier zu fin­den: https://www.bm‑t.de/mft-ii/

Hin­ter­grund:

Die bm|t ist eine der ers­ten Adres­sen für Betei­li­gun­gen in Thü­rin­gen. Die von der bm|t ver­wal­te­ten Fonds inves­tie­ren Kapi­tal insti­tu­tio­nel­ler Inves­to­ren und der Öffent­li­chen Hand in Grün­der­teams und Unter­neh­men im Frei­staat. Die bm|t wurde 2003 als Uni­ver­sal­be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft für Thü­rin­gen gegrün­det und hat als Toch­ter der Thü­rin­ger Auf­bau­bank seit­dem 13 Betei­li­gungs­fonds mit einem Volu­men von rund 0,5 Mil­li­ar­den Euro plat­ziert sowie zusätz­lich rund 1,3 Mil­li­ar­den Euro für Invest­ments im Frei­staat ein­ge­wor­ben und damit in 209 zukunfts­träch­tige Unter­neh­men investiert.

Mit dem Mit­tel­stands-Fonds Thü­rin­gen II erwei­tert das Land sein Betei­li­gungs­port­fo­lio für die Thü­rin­ger Wirt­schaft. Die bm|t managt im Auf­trag des Frei­staats Thü­rin­gen aktu­ell ins­ge­samt 12 Betei­li­gungs­fonds. Davon sind vier Fonds mit ins­ge­samt rund 55 Mil­lio­nen Euro ver­füg­ba­rer Liqui­di­tät (Stand: 31.12.2024) noch aktiv: Es han­delt sich um den Thü­rin­ger Startup Fonds II (TSF II), den Wachs­tums­be­tei­li­gungs­fonds II (WBF II), den Thü­rin­ger Zukunfts­fonds III (TZF III) sowie die Thü­rin­ger Indus­trie­be­tei­li­gungs-GmbH & Co. KG (TIB).

News-Archiv