28. Oktober 2025 Tiny Monster sichert 4 Mio. € für seine Hörspielbox GALAKTO

2023 von Frank Ließner und Timo Dries gegründet und aus dem Kinder‑App‑Ökosystem von Fox & Sheep hervorgegangen, entwickelt sich das Berliner Start-up Tiny Monster mit GALAKTO, seinem Audiosystems für Kinder, zunehmend zum Hardware‑Unternehmen. Nach Abschluss einer Seed‑Finanzierung über 4 Mio. Euro – Investoren sind bm|t (Beteiligungsmanagement Thüringen), Reziprok sowie erfahrene Operator‑ und Branchen‑Angels – will das Team Produktion, Inhalte‑Katalog und Handel weiter ausbauen.

Mit GALAKTO kön­nen Kin­der ein­fach los­hö­ren, ganz ohne kom­pli­zierte Ein­rich­tung und vor allem off­line, denn eine Inter­net­ver­bin­dung ist nicht erfor­der­lich. Das Hör­spiel in Form eines Tokens ras­tet magne­tisch ein und der Inhalt wird sofort abge­spielt. Zuhause sorgt GALAKTO mit sei­nem Laut­spre­cher­sys­tem für beste Klang­qua­li­tät. Der Player kommt auch unter­wegs zum Ein­satz. Das Twist’n’Go Sys­tem erlaubt Kin­dern, ihren GALAKTO mit auf Rei­sen zu neh­men: ein­fach Player abdre­hen, Kopf­hö­rer ein­ste­cken und los geht’s.

Dazu Timo Dries, Co‑Founder Galakto: „Eltern wol­len Geschich­ten, keine Auf­preise. Kin­der brau­chen einen ver­läss­li­chen Audio-Player, nicht noch einen Bild­schirm. Galakto ist der Kas­set­ten­re­kor­der für die nächste Generation.“

Über 300 Token sind aktu­ell erhält­lich. Dar­un­ter Geschich­ten von der Uni­ver­sal Music Group, Oetinger, Kid­dinx und Hör­buch Ham­burg wie „Bibi Blocks­berg“, „DIKKA“, „Der Pumuckl“, „Die Olchis“ und die Alben des erfolg­reichs­ten Kin­der­lie­der-You­Tube-Kanals „Hurra Kin­der­lie­der“. Ent­hal­ten sind vor allem auch Pre-Teen Inhalte: „Alea Aqua­rius“, „Kira Kolumna“ oder „Die Koboldchroniken.“

Die Idee zu GALAKTO hat­ten die Grün­der Timo Dries und Frank Ließ­ner bereits 2013. Timo Dries, selbst Vater von vier Kin­dern, ist, nach Sta­tio­nen bei Nickel­odeon und Wooga, lange Zeit Geschäfts­füh­rer und Mit­ei­gen­tü­mer des Ent­wick­ler­stu­dios Fox & Sheep in Ber­lin. Gemein­sam mit Frank Ließ­ner ent­wi­ckelte er dort über 30 Apps für Kin­der zwi­schen 3 und 9 Jah­ren, wel­che ins­ge­samt über 45 Mil­lio­nen Mal her­un­ter­ge­la­den und mit 37 Awards aus­ge­zeich­net wur­den, dar­un­ter die Apple App des Jah­res und der Webby Award.

Mit über 15 Jah­ren Erfah­rung im Bereich Pro­dukt­ent­wick­lung und Tech­nik für Kin­der sorgt Frank Ließ­ner bei GALAKTO für gren­zen­lo­sen, pro­blem­lo­sen Spaß, denn bei ihm steht die posi­tive Nut­zer­er­fah­rung an ers­ter Stelle.

2019 kauf­ten Frank Ließ­ner und Timo Dries den App-Anbie­ter Fox & Sheep von HABA und führ­ten das Unter­neh­men zu den Wur­zeln eines Indie-Stu­dios zurück.

Verena Paus­der, Busi­ness Angel Galakto: “Ich kenne Timo Dries schon seit unse­rer gemein­sa­men Zeit bei Fox & Sheep. Er baut mit unglaub­lich viel Herz, Ver­stand und Erfah­rung Pro­dukte, die Kin­der lie­ben und Eltern wirk­lich ent­las­ten. Ich schätze Timo sehr als Mensch und als Unter­neh­mer, der immer wie­der beweist, dass er die Bedürf­nisse von Fami­lien ver­steht. Das GALAKTO-Team hat nun diese Pro­dukt­dis­zi­plin vom App-Store in die Welt bild­schirm­freier Hard­ware über­tra­gen – mit kla­rer Vision, robus­tem Design und beein­dru­cken­der Marktresonanz.”

Katja Butz­mann, Geschäfts­füh­rung bm|t Betei­li­gungs­ma­nage­ment Thü­rin­gen: „Wir sind begeis­tert, Teil der Vision von Tiny Mons­ter zu sein und den span­nen­den Weg des noch jun­gen Unter­neh­mens mit­zu­ge­stal­ten. Schon beim ers­ten Tref­fen mit den Grün­dern Frank und Timo war uns klar: Hier kom­men nicht nur unter­neh­me­ri­scher Spi­rit und Boden­stän­dig­keit zusam­men, son­dern auch fun­dierte Erfah­rung in der Kin­der-Enter­tain­ment-Bran­che und ein star­kes Netz­werk. In kür­zes­ter Zeit ist dar­aus ein dyna­mi­sches, ska­lie­ren­des Unter­neh­men ent­stan­den, dem wir zutrauen, inner­halb der nächs­ten ein bis zwei Jahre einen bedeu­ten­den Markt­an­teil zu erobern. Gleich­zei­tig freuen wir uns, ein wei­te­res inno­va­ti­ves Unter­neh­men mit Stand­ort in Thü­rin­gen zu ent­wi­ckeln. Wir sind gespannt auf eine aus­sichts­rei­che und inspi­rie­rende Zusammenarbeit.“

News-Archiv